Tipps und Tricks rund um das Thema Haarpflege

Das Thema Haare wird bei vielen Menschen nur ein Aufstöhnen herbeiführen, da viele Probleme mit ihren Haartypen haben. Die einen haben fettiges Haar, andere im Gegensatz dazu trockenes. Vor allem bei Männern zaubert das Wort „Haarausfall“ Falten auf die Stirn. Doch was kann man dagegen tun? Es gibt bestimmte Tricks, um die Anzeichen zu minimieren, beziehungsweise um den jeweiligen Problemen vorzubeugen.

Trockenes und fettiges Haar

Viele Menschen kennen das Problem. Die Haare sehen trocken und zerzaust aus. Was kann man tun, wenn man sich nicht sofort teure Lotion kaufen möchte, oder einfach gerade keine zur Hand hat? Es gibt Mittel die helfen und leicht zu bekommen sind, falls sie nicht bereits schon im Haushalt vorhanden sind. Man braucht nur das Innere einer Avocado, kombiniert mit etwas Zitronensaft und Olivenöl. Alle Zutaten vermengen und ins Haar einmassieren, einziehen lassen und gründlich ausspülen. Durch den hohen Fettanteil der Avocado und des Öls spendet diese Masse dem Haar Feuchtigkeit und verleiht ihm dazu noch Glanz.

Im Gegensatz zu den trockenen Haaren stehen die fettigen. Der Irrtum ist weit verbreitet, dass man sich dabei jeden Tag die Haare gründlich waschen soll, um somit gegen zu wirken. Im Gegenteil, es hilft wenn man das Haar nicht zu oft wäscht, alle zwei bis drei Tage reicht vollkommen aus. Dadurch hat die Kopfhaut, ebenso wie das Haar selbst, die Möglichkeit sich zu erholen.

Haarausfall vorbeugen und Haare schützen

Um den Haarausfall gering zu halten empfiehlt es sich die Haare täglich gründlich zu bürsten. Das regt die Durchblutung der Kopfhaut an und verringert somit den Haarausfall. Auch bezüglich diesen Themas gibt es einen einfachen Haushaltstipp: Kamillentee. Einfach eine Tasse starken Kamillentee kochen und dann in die Haare einmassieren. Das beugt einerseits den Haarausfall vor und verleiht dem Haar dazu noch Glanz.

Um die eigenen Haare zu schützen sollte man nicht zu viele Kosmetik- und Stylingprodukte verwenden, da diese das Haar stark beanspruchen. Des Weiteren empfiehlt es sich die Haare nach dem Waschen nur sanft trocken zu tupfen und nicht mit aller Gewalt trocken zu rubbeln. Auch das Föhnen sollte auf einer geringen Stufe durchgeführt werden, da dies schonender für die Haare ist, auch wenn es vielleicht die eine oder andere Minute mehr kostet im Bad. Für Frauen, die nicht auf ihr Glätteeisen verzichten wollen, lohnt es sich vor dem Glätten ein Hitzeschutzspray aufzutragen, um die Haare bestmöglich zu schützen.

Redaktion: Léa Gersindel
Letzte Aktualisierung: 11.7.2013